top of page
Häufig stellte Fragen und
unsere Antworten dazu
-
Was ist der Unterschied zwischen Maßkonfektion und Mode auf Maß?Bei unserer Mode auf Maß wird ein Kleid ganz nach den Wünschen und Vorgaben unserer Kundinnen designt und geschneidert. Unsere Maßanfertigung ist die „individuelle Anfertigung eines Kleidungsstücks“. Wir berücksichtigen die Körpermaße und sind ganz frei bei Materialien, Schnitt und Details. In der Regel finden zwei bis drei Anproben statt. Für ein maßgeschneidertes Outfit brauchen wir rund 6 bis 8 Wochen. Maßkonfektion (Prêt-à-porter-Linie) bezeichnet die „kundenindividuelle Massenproduktion“. Wir haben bestimmte Modelle und Schnitte im Atelier, aus denen unsere Kundinnen ihr Lieblingsstück auswählen, das wir individuell für jede Frau anfertigen. Es finden keine Zwischenanproben statt, wir berücksichtigen aber im Vorfeld die jeweilige Konfektionsgröße. Die Kleidungsstücke der Prêt-à-porter-Linie können ebenfalls nicht sofort mitgenommen werden. Die Produktionszeit beträgt je nach Auftragslage ca. 2 bis 3 Wochen.
-
Wie nachhaltig ist Mode auf Maß?Mit dem Wort Nachhaltigkeit wird heute gerne geworben und für manche ist es leider nur eine Floskel. Unserer Mode ist nachhaltig im Sinne von langlebig und ressourcenschonend. Das heißt, ein Kleidungsstück wird eigens für die jeweilige Kundin angefertigt – es mussten nicht Tausende produziert werden. Zudem ist unsere Mode kein Wegwerfprodukt, es gibt keine Sales oder Ausverkäufe. Dafür zeitlose Mode, die bei guter Pflege Jahre überdauert.
-
Wie viel kostet ein maßgeschneidertes Kleid von Trafojer?Pauschal können wir das nicht beantworten. Ein maßgeschneidertes Outfit ist zeitaufwendig in der Herstellung und immer individuell. Der Preis berechnet sich anhand mehrerer Faktoren: Körpergröße, Kleidergröße, Schnitt, Änderungswünsche … Wenn Sie ein maßgeschneidertes Kleid oder ein Outfit aus unserer Kollektion nähen lassen möchten, bereiten wir gerne einen individuellen Kostenvoranschlag. Kleid ab 380 Euro Abendkleid ab 600 Euro Mantel ab 640 Euro Rock ab 200 Euro Hose ab 240 Euro Blazer ab 520 Euro Top & Bluse ab 290 Euro * Unser Stundenpreis liegt zwischen 40 und 50 Euro. Unsere Preise verstehen sich auf die Verarbeitung inkl. MwSt., ohne Material. Für besondere Ausführungen: Preis nach Vereinbarung. Für die Verarbeitung von Karostoffen kommt ein Zuschlag von 20 % dazu.
-
Welche Stoffe werden verwendet?Wir verarbeiten hochwertige Stoffe wie Wolle, Seide und Baumwolle und haben eine kleine Auswahl dieser Textilien in unserem Atelier, aus denen unsere Kundinnen bei einem maßgeschneiderten Kleid aussuchen können. Wir kaufen stets ausgewählte Stoffe bis zu 30 Meter. Zum Vergleich: Große Ketten kaufen ab 5.000 Meter Stoff, daher kosten diese Kleidungsstücke natürlich weniger. Wir verwenden auch hochwertige Deadstock Stoffe, das sind Überschussmaterialien von Produktionen der großen Designerfirmen, die leider oft ungenutzt bleiben. Sie können gerne Ihren eigenen Stoff mitbringen. Im Stoffgeschäft unserer Partnerin „Stoff & Faden“ in Brixen bekommen unsere Kundinnen nicht nur eine große Auswahl, sondern auch Rabatte für ihre Lieblingsstoffe.
-
Werden bei Trafojer Reparaturen und Änderungen gemacht?Anpassungen für Vintage-Stücke oder Erbstücke machen wir auf Anfrage gerne. Die klassischen Reparaturen wie Reißverschlüsse tauschen oder kleine Änderungen können wir aus Zeitgründen leider nicht anbieten. Alle von uns gefertigten Kleidungsstücke (Maßkonfektion und Maßanfertigungen) sind änderungsfreundlich hergestellt und können somit jederzeit von uns abgeändert oder angepasst werden.
-
Ist es möglich, sich im Urlaub in Südtirol ein Kleid auf Maß schneidern zu lassen?Sehr gerne. Wir vereinbaren vorab einen Termin und Sie können im Urlaub zur Anprobe usw. vorbeikommen. Ein maßgeschneidertes Outfit ist ein ressourcenschonendes und einzigartiges Accessoire aus dem Urlaub.
-
Wie wird ein Kleidungsstück am besten gepflegt?Maßgeschneiderte Kleidungsstücke sollten mit Liebe behandelt werden. Das heißt, sie sollten nicht immer in der Waschmaschine gewaschen, sondern ab und zu in die Reinigung gebracht werden. Dann bleiben sie länger schön. Zudem gilt es einiges zu beachten: Einen Wollpullover müssen Sie beispielsweise nicht nach jedem Tragen waschen. Wolle reinigt sich selbst durch Lüften, daher kann so ein Kleidungsstück auch ab und zu einfach an der frischen Luft hängen. Tragen Sie Ihren Wollmantel nicht täglich, sondern hängen Sie ihn zum Erholen auch mal ein bis zwei Tage in den Schrank, dann bleibt er länger schön. Achten Sie aufs Waschmittel. Selbst wenn auf dem Wollpullover oder der Seidenbluse beispielsweise „Waschbar bei 30 Grad“ steht, sollten Sie vorsichtig beim Waschen sein. Manche Waschmittel enthalten nämlich Enzyme, die die Faser zersetzen und das Kleidungsstück hält dann nicht so lange.
-
Wie ist der Ablauf zu einem maßgeschneiderten Kleidungsstück von Trafojer?Vorab: Für ein maßgeschneidertes Outfit brauchen wir rund 6 bis 8 Wochen. Wenn Sie sich gerne ein Kleid nähen lassen möchten, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail oder WhatsApp Nachricht. Beim telefonischen Erstgespräch klären wir Wichtiges und vereinbaren einen Termin in unserem Atelier. Dieser ist flexibel zwischen Montag bis Freitag und auf Anfrage am Wochenende möglich. Falls Sie bereits genaue Vorstellungen Ihres Wunsch-Outfits haben, können sie uns vorab Fotos via E-Mail oder WhatsApp schicken. Beim ersten Termin nehmen wir Maß, suchen den Schnitt und Stoff aus und Sie bekommen ein Angebot von uns, auf dem alle Schritte genau aufgelistet werden. Nach bestätigtem Kostenvoranschlag vereinbaren wir einen Termin für unser zweites Treffen, an dem die erste Anprobe stattfindet. In der Regel gibt es dann ein bis zwei weitere Anproben, bis Ihr Wunsch-Outfit fertig genäht wird.

„In meinem maßgefertigten Kleid fühle ich mich selbstbewusst, stark und es spiegelt meinen Charakter wider.“
bottom of page